Anfahrt
Erfahren Sie hier, wie Sie zu unseren Haupt- und Zweigstellen kommen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen.
Erfahren Sie hier, wie Sie zu unseren Haupt- und Zweigstellen kommen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen.
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.
Akutsprechstundenzeiten Cuxhaven
Frau Dr. med. Leonow:
Dienstag – Freitag: 09:00 – 10:00 Uhr
Wenden Sie sich bei Notfällen außerhalb der Sprech- und Öffnungszeiten bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung.
Montag – Donnerstag: 09:00 – 12:30 und 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
Tel: 04721 – 39 36 50
oder per E-Mail: patient@timmermann-und-partner.de
Seit dem Jahr 2000 bieten wir ganzheitliche Medizin und Behandlungsangebote auf höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Niveau, die organmedizinische, psychotherapeutische und soziale Aspekte sowohl bei der Diagnose als auch während der Therapie berücksichtigen.
Kunsttherapie ist eine nonverbale Therapieform, die über den Einsatz von künstlerischen Medien einen Beitrag zur ganzheitlichen Förderung und Entwicklung des Menschen leistet. Mehr erfahren…
Zur Früherkennung von LRS bieten wir das Bielefelder Screening, ein wissenschaftlich fundiertes Instrument in der Vorschuldiagnostik, an. Mehr erfahren…
Die Ärzte sind nach den Medizinischen Fachangestellten im Rahmen der Sprechstunde die nächsten Ansprechpartner im MVZ Timmermann & Partner. Einen Termin für die Sprechstunde für sich oder Ihr Kind können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns vereinbaren. Mehr erfahren…
Im Rahmen der Aufnahmediagnostik findet auch eine allgemeinmedizinische Untersuchung statt, um den körperlichen Status zu erheben. Dabei steht keine aufwendige apparative Untersuchung im Vordergrund. Es werden Laboruntersuchungen und EKG durchgeführt. Mehr erfahren…
Die Verhaltenstherapie beschäftigt sich mit den Gedanken, den Gefühlen und dem Verhalten des Menschen. Sie setzt am Verhalten an und dabei wird besonderer Wert auf die direkte Bearbeitung von Krisen oder Konflikten gelegt. Mehr erfahren…
In der tiefenpsychologischen Psychotherapie mit Kindern wird in einer geschützten Atmosphäre mit Spielmaterial und den damit verbundenen Gefühlen, Phantasien und Einfällen der Kinder gespielt. Mehr erfahren…
Erlernen und Üben sozialen Verhaltens in der Gemeinschaft durch Spiele, Gruppendynamik, Entspannungstechniken und gestaltungspädagogische Maßnahmen, unter ärztlicher psychotherapeutischer Aufsicht und therapeutischer Anleitung. Mehr erfahren…
Die Ernährungstherapie stellt eine Grundsäule in unserem Behandlungskonzept dar. Dies gründet darauf, dass die zugeführte Ernährung das körperliche Wohlbefinden und die geistige und psychische Leistungsfähigkeit wesentlich beeinflusst. Mehr erfahren..
Das Konzept der Tagesgruppe beinhaltet eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapiegruppe und Ergotherapie. Mehr erfahren…
Sie können bei uns in angenehmer Atmosphäre ärztlich verordnete Physiotherapie, wie Krankengymnastik, Massage und Wärmeanwendungen (z.B. Fangopackungen, Heiße Rolle) erhalten. Mehr erfahren…
Sie können bei uns im Hause ärztlich verordnete Ergotherapie als Einzel- und Gruppentherapie erhalten. Ebenso bieten wir bei entsprechender Verordnung Hausbesuche an. Die Ergotherapie bietet Patienten fast jeglichen Alters, vom Kindergartenkind bis zum pflegedürftigen Alten, Hilfe an. Mehr erfahren…
In der Logopädie werden Menschen jeden Alters behandelt. Die logopädische Behandlung beinhaltet die Bereiche Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie in den Störungsgebieten Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-und Hörstörungen. Mehr erfahren…
Das Autogene Training ist eine spezielle Technik der Selbstentspannung und eine der grundlegenden Methoden der begleitenden und unterstützenden Behandlung psychosomatischer, körperlicher und psychischer Erkrankungen, die auch zur Prävention eingesetzt werden kann. Mehr erfahren…
In der Musiktherapie wird eine direkte Wirkungsweise auf die Psyche beobachtet, die einen positiven Einfluss auf das emotionale Erleben eines Menschen hat. Patienten erleben diese Wirkung als Konfrontation mit ihrem inneren Ich oder mit vergangenen erlebten Ereignissen. Mehr erfahren…
Durch die gezielte therapeutische Betreuung mit Hilfe speziell ausgebildeten Therapie-Pferde und die enge Zusammenarbeit von Ärzten und Reittherapeuten kann die individuelle Entwicklung des Patienten positiv unterstützt werden. Mehr erfahren…
Im Rahmen des biopsychosozialen, multimodalen und generationsübergreifenden Behandlungskonzeptes des MVZ für psychische und körperliche Gesundheit zeigt sich häufig im Behandlungsverlauf ein individueller Bedarf an psychosozialer, sozialrechtlicher, pädagogischer oder sozialer Hilfe. Mehr erfahren…
Das Ziel dieser Therapieform ist es, Strukturen von Systemen wie der eigenen Familie, begreifen zu lernen, Wiederholungen und Übertragungen zu erkennen. Mehr erfahren…
Das MVZ Timmermann & Partner vertritt einen ganzheitlichen biopsychosozialen Ansatz für körperliche und psychische Gesundheit. Ganzheitliche und umfassende Versorgung schließt auch Vorbeugung mit ein. Denn noch besser als Heilung von Krankheit ist Erhaltung der Gesundheit durch Vorsorge und Präventionsmaßnahmen. Mehr erfahren…
Ausgangspunkt für eine Akupunkturbehandlung ist eine genaue Diagnostik nach den Prinzipien der TCM. Diese beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Behandler und Patienten, indem körperliche und psychische Probleme zur Sprache kommen. Mehr erfahren…